Messanleitung - Präzise 3D-Modell-Messungen
Vollständige Anleitung zur Verwendung der Messwerkzeuge des STP Viewers für präzise Entfernungs-, Winkel- und Parallelflächenmessungen auf Desktop und Mobil
Messanleitung
Schnellstart (30 Sekunden)
Vollbildmodus aktivieren
Klicken Sie die Vollbild-Schaltfläche (⛶) oder drücken Sie F11
für die beste Messerfahrung.
Messwerkzeug aktivieren
Klicken Sie die Schaltfläche "Messung aktivieren" im Messbereich, um den Messmodus zu aktivieren.
Messen beginnen
- 2 Klicks: Entfernungsmessung
- 3 Klicks: Winkelmessung
- 2 Flächen klicken: Parallelflächenabstand
Ergebnisse werden automatisch sowohl in Millimetern (mm) als auch in Zoll (in) für maximale Bequemlichkeit angezeigt.
Grundlegende Messungstypen
🔹 Entfernungsmessung
Punkt-zu-Punkt geradlinige Entfernung
🔺 Winkelmessung
Dreipunkt-Winkelberechnung mit Gradpräzision
📐 Parallelflächenabstand
Automatische Erkennung und Messung paralleler Oberflächen
🔹 Entfernungsmessung
Misst die geradlinige Entfernung zwischen zwei beliebigen Punkten an Ihrem 3D-Modell.
Verwendung:
- Desktop: Klicken Sie zwei Punkte mit Ihrer Maus an
- Mobil: Tippen Sie zwei Punkte mit Ihrem Finger an
Beste Praktiken:
- Zoomen Sie für präzise Punktauswahl heran
- Verwenden Sie verschiedene Betrachtungswinkel zur Überprüfung der Punktplatzierung
- Die Messlinie erscheint sofort nach Auswahl des zweiten Punktes
Ergebnisformat:
- 25.40 mm / 1.00 in - Angezeigt mit 2-stelliger Dezimalpräzision
- Visuelle Messlinie bleibt am Modell als Referenz
🔺 Winkelmessung
Berechnet Winkel, die durch drei Punkte gebildet werden - perfekt zur Überprüfung von Designwinkeln.
Reihenfolge der Punktauswahl:
- Erster Punkt: Anfang der ersten Linie
- Zweiter Punkt: Scheitelpunkt (wo der Winkel gemessen wird)
- Dritter Punkt: Ende der zweiten Linie
Verwendung:
- Desktop: Klicken Sie drei Punkte nacheinander an
- Mobil: Tippen Sie drei Punkte nacheinander an
Ergebnisformat:
- 90,0° - Angezeigt in Grad mit 1-stelliger Dezimalpräzision
- Winkellinien bleiben zur Referenz sichtbar
Wichtig: Der zweite Punkt ist immer der Scheitelpunkt des Winkels. Die Reihenfolge ist wichtig!
📐 Parallelflächenabstand
Misst den senkrechten Abstand zwischen parallelen Oberflächen - ideal für Wandstärke und Spaltmessungen.
Verwendung:
- Desktop: Klicken Sie auf zwei parallele Flächen
- Mobil: Tippen Sie auf zwei parallele Flächen
Auto-Erkennung:
- System validiert automatisch, dass Flächen parallel sind
- Visuelles Feedback bestätigt erfolgreiche Flächenauswahl
- Berechnet den kürzesten senkrechten Abstand
Ergebnisformat:
- 12.50 mm / 0.49 in - Abstand zwischen parallelen Ebenen
- Grüner Indikator: Gültige parallele Flächen
- Roter Indikator: Flächen nicht parallel genug
Plattformspezifische Benutzeroberfläche
Desktop-Erfahrung
- Schwebendes Kartenfeld: Immer rechts sichtbar
- Maus-Präzision: Exakte Punkt-und-Klick-Steuerung
- Tastenkürzel: Schneller Zugriff mit Funktionstasten
Mobile Erfahrung
- Hochziehbare Schublade: Messbereich schiebt von unten hoch
- Touch-optimiert: Große Schaltflächen für Fingerinteraktion entwickelt
- Auto-Schließen: Bereich schließt automatisch nach erfolgreichen Messungen
- Pinch-to-Zoom: Nahtlose Integration mit Messungsauswahl
Ergebnisse verwalten
Anzeigen und Speichern
- Echtzeitanzeige: Ergebnisse erscheinen sofort
- Doppelte Einheiten: Immer sowohl in mm als auch in Zoll gezeigt
- In Verlauf speichern: Klicken Sie "Speichern" um wichtige Messungen zu speichern
- Visuelle Referenzen: Messlinien bleiben am Modell
Messungsverlauf
- Nach Typ organisiert: Entfernungs-, Winkel- und Parallelmessungen gruppiert
- Schnellsuche: Spezifische Messungen leicht finden
- Export-bereit: Daten für Berichte formatiert
- Löschoptionen: Einzelne oder alle Messungen entfernen
Fehlerbehebung
Häufige Probleme
Messungen funktionieren nicht
- Stellen Sie sicher, dass das Messwerkzeug aktiviert ist (Schaltfläche sollte ausgefüllt sein, nicht umrandet)
- Klicken Sie direkt auf Modellgeometrie, nicht in leeren Raum
- Warten Sie auf Klickverarbeitung (300ms Entprellung bei Mobil)
Ungenaue Ergebnisse
- Zoomen Sie näher für präzise Punktauswahl
- Verwenden Sie optimale Betrachtungswinkel - probieren Sie voreingestellte Ansichten (Vorne, Seite, Oben)
- Für parallele Flächen: stellen Sie sicher, dass Oberflächen tatsächlich parallel sind
Oberflächenprobleme
- Desktop: Falls Bereich verschwindet, verlassen und betreten Sie den Vollbildmodus erneut
- Mobil: Falls Schublade nicht erscheint, versuchen Sie Geräteorientierung zu drehen
- Allgemein: Seite aktualisieren, falls Werkzeuge nicht reagieren
Leistungstipps
Für große Modelle:
- Fokussieren Sie Messungen auf spezifische Bereiche
- Löschen Sie alte Messungen um Speicher freizugeben
- Verstecken Sie unnötige Modellkomponenten
Mobile Optimierung:
- Verwenden Sie Querformat für komplexe Messungen
- Schließen Sie Hintergrund-Apps für bessere Leistung
- Verwenden Sie gleichmäßige Fingerplatzierung, nicht schnelle Tippbewegungen
Beste Praktiken
Professioneller Arbeitsablauf
- Planen: Identifizieren Sie was gemessen werden muss, bevor Sie beginnen
- Positionieren: Verwenden Sie voreingestellte Ansichten (Vorne/Seite/Oben) für optimale Winkel
- Messen: Nehmen Sie systematische Messungen verwandter Eigenschaften vor
- Überprüfen: Prüfen Sie kritische Dimensionen mehrmals
- Dokumentieren: Speichern Sie wichtige Messungen im Verlauf
Genauigkeitstipps
- Kreuzvalidierung: Vergleichen Sie mit bekannten Dimensionen wenn verfügbar
- Mehrere Winkel: Überprüfen Sie Messungen aus verschiedenen Blickwinkeln
- Konsistente Einheiten: Bleiben Sie bei einem Einheitensystem während der Analyse
- Screenshot: Erfassen Sie Messungsergebnisse für Dokumentation
Erweiterte Funktionen
Einheitenkonvertierung
- Automatisch: 1 Zoll = 25,4 Millimeter
- Live-Updates: Konvertierung geschieht sofort
- Optimierte Präzision: 2 Dezimalstellen für Entfernungen, 1 für Winkel
Integration mit Ansichtssteuerungen
- Voreingestellte Ansichten: Verwenden Sie Standard-Ingenieuransichten (Vorne, Hinten, Links, Rechts, Oben, Unten)
- Projektionsmodi: Wechseln Sie zwischen Perspektive und Orthographisch
- Anzeigeoptionen: Aktivieren Sie Kanten und Raster für besseren Kontext
Visuelles Feedback
- Farbkodiert: Verschiedene Farben für verschiedene Messungstypen
- Persistente Markierungen: Messungspunkte bleiben sichtbar bis gelöscht
- Hoher Kontrast: Linien in allen Lichtverhältnissen sichtbar
Datenschutz: Alle Messungen werden lokal in Ihrem Browser verarbeitet. Keine Daten werden an externe Server gesendet.
Bereit zum Messen? Laden Sie Ihre STP-Datei hoch, aktivieren Sie den Vollbildmodus und beginnen Sie in Sekunden mit präziser Dimensionsanalyse.
Ansichtssteuerung Leitfaden - 3D-Navigation und Kamerasteuerung meistern
Vollständiger Leitfaden zu Ansichtssteuerfunktionen im STP Viewer, einschließlich Voreinstellungen, erweiterten Kamerasteuerungen und mobil-optimierter Oberfläche
Export-Leitfaden - 3D-Modell-Export im Vollbildmodus
Vollständiger Leitfaden zum Exportieren von 3D-Modellen in verschiedenen Formaten aus dem Vollbildmodus des STP Viewers