LogoSTP-Viewer Dokumentation

Mobile Anleitung - Verwendung des STP Viewers auf Mobilgeräten

Vollständige Anleitung für die Nutzung des STP Viewers auf Smartphones und Tablets mit Touch-Gesten und mobil-optimierten Features

Mobile Anleitung

Übersicht

Der STP Viewer ist vollständig für Mobilgeräte optimiert und bietet eine professionelle 3D-Modell-Betrachtungserfahrung auf Smartphones und Tablets. Diese Anleitung deckt alle mobil-spezifischen Features und Best Practices ab.

Touch-Gesten

Intuitive Touch-Bedienelemente für 3D-Navigation

Mobile Symbolleiste

Optimierte Oberfläche für kleinere Bildschirme

Vollbildmodus

Immersive Betrachtungserfahrung

Performance-Tipps

Holen Sie die beste Performance aus Ihrem Gerät heraus

Systemanforderungen

Mindestanforderungen

  • iOS: iOS 14.0+ mit Safari 14+
  • Android: Android 8.0+ mit Chrome 90+
  • Speicher: 4GB RAM (8GB+ empfohlen für große Modelle)
  • Speicherplatz: 1GB freier Platz für temporäre Dateien
  • Netzwerk: Stabile Internetverbindung (5+ Mbps empfohlen)

Unterstützte Browser

BrowserMindestversionPerformance
Safari (iOS)14.0+⭐⭐⭐⭐⭐ Beste
Chrome (Android)90+⭐⭐⭐⭐⭐ Beste
Firefox (Android)88+⭐⭐⭐⭐ Gut
Edge (Android)90+⭐⭐⭐⭐ Gut

WebGL-Unterstützung erforderlich: Ihr Gerät muss WebGL 2.0 für 3D-Rendering unterstützen. Die meisten modernen Mobilgeräte unterstützen dies.

Erste Schritte

STP-Datei hochladen

Tippen Sie auf die "Datei hochladen"-Schaltfläche und wählen Sie Ihre .stp- oder .step-Datei. Mobilgeräte unterstützen Dateien bis zu 50MB, aber wir empfehlen, Dateien unter 10MB für optimale Performance zu halten.

Auf Verarbeitung warten

Ihr Modell wird verarbeitet und geladen. Das initiale Laden kann 10-30 Sekunden dauern, abhängig von Dateigröße und Geräteleistung.

Beginnen Sie zu erkunden

Verwenden Sie Touch-Gesten zur Interaktion mit Ihrem 3D-Modell. Die Oberfläche passt sich automatisch an Ihre Geräteausrichtung an.

Touch-Gesten

Grundlegende Navigation

🔄 Modell drehen

  • Ein-Finger-Ziehen: Berühren und ziehen Sie mit einem Finger, um das Modell um sein Zentrum zu drehen
  • Natürliche Bewegung: Ziehen nach oben/unten dreht vertikal, links/rechts dreht horizontal
  • Gleichmäßige Reaktion: Loslassen-Momentum setzt Rotation natürlich fort

🔍 Hinein-/Herauszoomen

  • Pinch-Geste: Verwenden Sie zwei Finger zum Zusammenkneifen (herauszoomen) oder Spreizen (hineinzoomen)
  • Doppeltipp: Schnelles Doppeltippen zum Zoomen, sodass das gesamte Modell passt
  • Zoom-Grenzen: Automatische Grenzen verhindern Über- oder zu weit herauszoomen

📱 Ansicht schwenken/bewegen

  • Zwei-Finger-Ziehen: Verwenden Sie zwei Finger zum Ziehen und Bewegen der Ansicht
  • Alternative: Langes Drücken und Ziehen zum Schwenken der Ansicht
  • Grenzen-Limits: Automatische Zentrierung verhindert Verlieren des Modells

Erweiterte Gesten

🔄 Ansicht zurücksetzen

  • Drei-Finger-Tipp: Dreifachtippen mit drei Fingern zum Zurücksetzen zur Standard-Ansicht
  • Schüttel-Geste: Auf unterstützten Geräten schütteln zum Zurücksetzen der Ansicht

Gesten-Tipps: Üben Sie diese Gesten zuerst mit einem einfachen Modell. Komplexe Modelle können langsamer auf Touch-Eingaben reagieren.

Mobile Oberfläche

Responsive Layout

Die Oberfläche passt sich automatisch an Ihr Gerät an:

  • Hochformat: Vertikale Symbolleiste mit kompakten Bedienelementen
  • Querformat: Horizontale Symbolleiste für bessere Bildschirmnutzung
  • Tablet-Modus: Erweiterte Oberfläche mit mehr sichtbaren Bedienelementen
  • Ausrichtungsänderung: Nahtloser Übergang beim Drehen des Geräts

Touch-optimierte Bedienelemente

Alle Schaltflächen und Bedienelemente sind für einfache Touch-Interaktion dimensioniert:

  • Minimum 44px Touch-Ziele: Folgen mobilen Barrierefreiheitsrichtlinien
  • Getrennte Bedienelemente: Ausreichender Abstand zur Vermeidung versehentlicher Berührungen
  • Visuelles Feedback: Klares Feedback wenn Bedienelemente berührt werden
  • Gestenerkennung: Intelligente Gestenerkennung verhindert Konflikte

Vollbildmodus

Vollbild aktivieren

  1. Tippen Sie auf das Vollbild-Symbol (⛶) in der Symbolleiste
  2. Der Modell-Viewer expandiert zur Füllung Ihres gesamten Bildschirms
  3. Navigation und Bedienelemente bleiben über Overlay zugänglich

Vollbild-Features

Mobile Symbolleiste

  • Kompaktes Design: Wesentliche Bedienelemente in aufschiebbarem Panel
  • Auto-Verstecken: Symbolleiste versteckt sich automatisch während Interaktion
  • Schnellzugriff: Tippen Sie irgendwo zum Ein-/Ausblenden der Bedienelemente

Erweiterte Navigation

  • Größere Touch-Bereiche: Mehr Platz für präzise Gesten
  • Bessere Performance: Reduzierte UI-Elemente verbessern Rendering-Geschwindigkeit
  • Immersive Erfahrung: Fokus vollständig auf Ihr 3D-Modell

Vollbild verlassen

  • Tippen Sie die Vollbild beenden-Schaltfläche (✗)
  • Verwenden Sie Geräte-Zurück-Taste (Android)
  • Wischen Sie von der oberen Kante nach unten (iOS)

Ansichts-Bedienfeld

Zugriff auf das Panel

Tippen Sie die Ansichts-Bedienung-Schaltfläche (🎛️) zum Öffnen des mobil-optimierten Ansichts-Panels.

Voreingestellte Ansichten

Schnellzugriff auf Standard-Ingenieuransichten:

AnsichtSymbolBeschreibungTastenkombination
VorneVorderansicht1
HintenHinteransicht2
LinksLinke Seitenansicht3
RechtsRechte Seitenansicht4
ObenDraufsicht5
UntenAnsicht von unten6

Ansichts-Operationen

  • An Fenster anpassen: Skaliert Modell automatisch zur Bildschirmpassung
  • Ansicht zurücksetzen: Kehrt zu Standard-Perspektive und -Position zurück

Up-Vektor-Steuerung

Kontrollieren Sie die "Oben"-Richtung Ihres Modells:

  • Y-Oben: Y-Achse als Oben-Richtung setzen (üblich in vielen CAD-Systemen)
  • Z-Oben: Z-Achse als Oben-Richtung setzen (Ingenieurstandard)
  • Umkehren: Aktuelle Oben-Richtung umkehren

Anzeigemodi

Projektionsmodus

  • Perspektive: Natürliche 3D-Ansicht mit Tiefenwahrnehmung (Standard)
  • Orthographisch: Technischer Zeichnungsstil ohne Perspektivverzerrung
  • Frei: Uneingeschränkte Kamerabewegung in alle Richtungen
  • Fest: Eingeschränkte Bewegung ähnlich CAD-Software

Visuelle Optionen

  • Kanten zeigen: Drahtgitter-Kanten für bessere Detail-Sichtbarkeit anzeigen
  • Gitter zeigen: Referenzgitter für Maßstab und Ausrichtung

Mobile Tipp: Verwenden Sie orthographische Projektion für technische Messungen, Perspektive für natürliche Betrachtung.

Messwerkzeuge

Zugriff auf Messungen

  1. Vollbildmodus aktivieren
  2. Messwerkzeug-Schaltfläche (📏) tippen
  3. Ihren Messungstyp auswählen

Distanzmessung

Messung starten

Tippen Sie das Distanz-Werkzeug, dann tippen Sie auf den ersten Punkt Ihrer Messung.

Endpunkt setzen

Tippen Sie auf den zweiten Punkt zum Abschließen der Distanzmessung.

Ergebnisse anzeigen

Die gemessene Entfernung erscheint mit einer visuellen Linie, die die Punkte verbindet.

Winkelmessung

Drei Punkte auswählen

Wählen Sie drei Punkte, die den Winkel definieren, den Sie messen möchten.

Auswahl bestätigen

Der Winkelwert erscheint mit visuellen Indikatoren, die den gemessenen Winkel zeigen.

Mess-Tipps für Mobil

  • Hineinzoomen: Kommen Sie näher an den Bereich, den Sie für Präzision messen möchten
  • Zwei Finger verwenden: Halten Sie mit einem Finger, tippen Sie Messpunkte mit einem anderen
  • Screenshots machen: Erfassen Sie Messungen für spätere Referenz
  • Messungen löschen: Verwenden Sie die Löschen-Schaltfläche zum Entfernen aller Messungen

Performance-Optimierung

Dateigrößen-Empfehlungen

DateigrößePerformanceEmpfohlen für
< 5MBAusgezeichnetKomplexe Modelle, ältere Geräte
5-20MBGutModerne Geräte, einfache Betrachtung
20-50MBBegrenztLeistungsstarke Geräte, vorsichtige Nutzung
> 50MBNicht unterstütztDesktop-Version verwenden

Geräte-Performance-Tipps

Vor dem Laden

  • Andere Apps schließen: Speicher durch Schließen von Hintergrund-Anwendungen freigeben
  • Stabiles WLAN: Zuverlässige Netzwerkverbindung für Datei-Uploads verwenden
  • Akku laden: 3D-Rendering ist energieintensiv
  • Browser-Cache leeren: Alte temporäre Dateien entfernen

Während der Nutzung

  • Multitasking vermeiden: STP Viewer als aktive Anwendung behalten
  • Zoom reduzieren: Nicht übermäßig in komplexe Geometrie hineinzoomen
  • Screenshots begrenzen: Mehrere Screenshots können Speicher verbrauchen
  • Flugmodus verwenden: Nach dem Laden Netzwerk deaktivieren zum Akku sparen

Für bessere Performance

  • Niedrigere Qualität: Modelldetail reduzieren falls in Ihrer CAD-Software verfügbar
  • Geometrie vereinfachen: Unnötige Features vor dem Export entfernen
  • Querformat verwenden: Querformat-Ausrichtung bietet oft bessere Performance
  • Regelmäßige Neustarts: Browser-App regelmäßig neu starten

Speicher-Warnung: Wenn die App langsam oder nicht reagierend wird, versuchen Sie, die Seite zu aktualisieren und eine kleinere Datei zu laden.

Fehlerbehebung

Häufige Probleme

Modell lädt nicht

  1. Dateigröße prüfen: Stellen Sie sicher, dass Datei unter 50MB ist
  2. Format überprüfen: Nur .stp- und .step-Dateien werden unterstützt
  3. Netzwerkverbindung: Stabile Internetverbindung bestätigen
  4. Browser-Speicher: Andere Tabs schließen und Browser neu starten

Langsame Performance

  1. Geräte-Speicher: Hintergrund-Apps schließen zum RAM freigeben
  2. Datei-Komplexität: Einfacheres Modell zum Testen der Performance versuchen
  3. Browser-Updates: Sicherstellen, dass Sie die neueste Browser-Version haben
  4. WebGL-Unterstützung: WebGL in Browser-Einstellungen aktiviert überprüfen

Touch-Gesten funktionieren nicht

  1. Bildschirm reinigen: Fingerabdrücke und Schmutz vom Bildschirm entfernen
  2. Hülle entfernen: Manche Hüllen stören Multi-Touch-Gesten
  3. Browser-Berechtigungen: Touch- und Bewegungsberechtigungen erlauben
  4. App neu starten: Browser-Anwendung schließen und neu öffnen

Bildschirm-Probleme

  1. Orientierungs-Sperre: Geräte-Rotations-Sperre-Einstellungen prüfen
  2. Vollbild-Probleme: Vollbild verlassen und neu aktivieren versuchen
  3. Display-Skalierung: Browser-Zoom anpassen falls Oberfläche falsch erscheint
  4. Bildschirm-Timeout: Bildschirm-Timeout für lange Betrachtungssitzungen verlängern

Hilfe erhalten

Wenn Sie anhaltende Probleme haben:

  1. Geräte-Kompatibilität prüfen: Überprüfen Sie, dass Ihr Gerät Mindestanforderungen erfüllt
  2. Browser aktualisieren: Neueste Browser-Version installieren
  3. Daten löschen: Browser-Cache und Cookies löschen
  4. Support kontaktieren: E-Mail an [email protected] mit Gerätedetails

Best Practices

Datei-Vorbereitung

  • Vor Export optimieren: Modelle in Ihrer CAD-Software vereinfachen
  • Angemessene Qualität wählen: Detail mit Dateigröße ausbalancieren
  • Verschiedene Formate testen: Sowohl .stp- als auch .step-Erweiterungen probieren
  • Original sichern: Ihre ursprünglichen CAD-Dateien sicher aufbewahren

Mobile Nutzungsmuster

  • Sitzung planen: Wissen Sie, was Sie untersuchen möchten, bevor Sie laden
  • WLAN verwenden: Mobilfunkdaten für große Datei-Uploads vermeiden
  • Stabile Positionierung: Ständer oder Tisch für erweiterte Betrachtung verwenden
  • Regelmäßige Pausen: Pausen machen zur Vermeidung von Augenbelastung

Professionelle Tipps

  • Wichtige Ansichten screenshot: Schlüsselwinkel für Dokumentation erfassen
  • Voreingestellte Ansichten verwenden: Standard-Ansichten für technische Bewertung nutzen
  • Sorgfältig messen: Wichtige Messungen doppelt prüfen
  • Klug teilen: Teilen-Features für Zusammenarbeit nutzen

Profi-Tipp: Erstellen Sie einen Workflow, der mit voreingestellten Ansichten beginnt, dann Messungen verwendet und mit Screenshots für vollständige Dokumentation abschließt.

Erweiterte Features

Teilen und Zusammenarbeit

  • Screenshot-Teilen: Spezifische Ansichten erfassen und teilen
  • URL-Teilen: Viewer-Link mit Teammitgliedern teilen
  • Mess-Dokumentation: Messergebnisse als Bilder speichern

Integration mit anderen Tools

  • CAD-Workflow: Als schnelles Vorschau-Tool in Ihrem CAD-Workflow verwenden
  • Qualitätssicherung: Exportierte Modelle vor Versendung an Kunden überprüfen
  • Feld-Review: Modelle vor Ort mit Mobilgeräten überprüfen

Zukünftige Features

Bleiben Sie über neue mobile Features auf dem Laufenden:

  • Erweiterte Messwerkzeuge
  • Augmented Reality (AR)-Unterstützung
  • Verbesserte Zusammenarbeits-Features
  • Erweiterte Material-Visualisierung

Bereit, den STP Viewer auf Ihrem Mobilgerät zu nutzen? Laden Sie Ihre erste Datei hoch und erleben Sie professionelle 3D-Modell-Betrachtung überall!